Auch wenn sich Archäologen, Archivare und Historiker mit alten Dingen beschäftigen, sind sie selber nicht altmodisch. Die Bibliotheken der Kreisarchäologie und des Kreisarchivs sind ab sofort über den Gemeinsamen Bibliotheksverbund im Internet recherchierbar. Der Gemeinsame Bibliotheksverbund (GBV) ist ein Verbund der Länder Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. […]
Jährliche Archive: 2016
Die archäologischen Ausgrabungen in Wittorf waren am 28.10.2016 Ziel eines Fernsehteams von Radio Bremen. In der Reihe „buten un binnen“ wurde am 30.10. ein etwa vierminütiger Beitrag gesendet. Er ist in der Mediathek von Radio Bremen abrufbar (hier). Das Fernsehteam um Moderator Freddy Radeke war an der Fundstelle, als gerade […]
Vampire oder Zombies sind durch ihre Präsentation in Filmen oder der Literatur ein fester Bestandteil der Gegenwartskultur. In früheren Zeiten war der Glaube an Untote oder Wiedergänger auch in Norddeutschland weit verbreitet. Insbesondere in Zeiten von Krisen wie Seuchen oder Krieg konnte sich die Angst vor den lebenden Toten zur […]
Wo heute moderne Gewerbebauten stehen, befand sich vor etwa 2000 Jahren eine germanische Siedlung, wie die Kreisarchäologie bei Grabungen erst jüngst nachweisen konnte. Ein von der Kreisarchäologie häufig aufgesuchtes Arbeitsgebiet sind die Baustellen im Gewerbegebiet Hohenesch bei Rotenburg (Wümme). „Die Zusammenarbeit mit den Bauherren klappt hier immer problemlos“ freut sich […]
Wer spannende Archäologie erleben möchte, muss nicht unbedingt in die Mittelmeerregionen fahren. Wie reich die Geschichte im heimischen Boden ist, lässt sich eindrücklich am neu erschienen Band der „Archäologischen Berichte des Landkreises Rotenburg (Wümme)“ sehen. 17 Fachleute setzen sich in elf Beiträgen mit der Archäologie im Landkreis auseinander. Ein Schwerpunkt […]
Der Rotenburger Kreisarchäologe Dr. Stefan Hesse liefert in zwei Vorträgen in Bremervörde und Rotenburg (Wümme) seinen traditionellen Rückblick auf die archäologischen Entdeckungen des letzten Jahres. In dem reich bebilderten Vortrag gibt Dr. Hesse einen Überblick über die Aktivitäten und stellt die wichtigsten Funde und Fundstellen des vergangenen Jahres vor. Als […]