Die zwischen Karlshöfen und Gnarrenburg ergrabenen Moorwege stoßen auf internationales Interesse. So hatte die Kreisarchäologie Rotenburg nun Besuch von Wissenschaftlern der Pariser Sorbonne Universität. In den Jahren 2018 bis 2020 führte die Kreisarchäologie Rotenburg zusammen mit dem Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege Ausgrabungen bei der Moorenge zwischen Karlshöfen und Gnarrenburg durch. […]
Monatliche Archive: März 2022
3 Beiträge
In den Jahren von 1986 bis 2002 wurde fast ein komplettes germanisches Dorf der Jahrhunderte um die Zeitenwende freigelegt. Eine besondere Bedeutung kommt dieser Fundstelle aufgrund der großflächigen Grabung, des Nachweises von umfangreicher Eisenverarbeitung und des – regional betrachtet – umfangreicheren römischen Imports. Nun wurde im März 2022 abermals in […]
Da wo bald ein Einfamilienhaus entstehen soll, war die Kreisarchäologie anfang März 2022 im Einsatz und hat Reste früherer Siedlungstätigkeit geborgen. Mehrere Gruben mit keramischen Gefäßresten stammen aus dem 10. oder 11. Jahrhundert – also der Frühzeit des Ortes, der um 1026 als Aquilonari Mikilanstidi erstmalig erwähnt wird. Es sind […]