Der Landkreis Rotenburg (Wümme) kann mit zahlreichen Burgen unterschiedlicher Zeitstellung aufwarten. Sie sind aber in weiten Teilen der Öffentlichkeit und auch der Wissenschaft unbekannt. Ein Grund hierfür ist sicherlich die häufige Bauweise aus Holz und Erde, die nur wenig eindrucksvolle Spuren hinterlässt. Dennoch können viele Informationen über Aufbau, Zeitstellung und […]
Jährliche Archive: 2014
Mittwoch, 26. November 2014. 19:00 Uhr im Hotel Landhaus Roose, Zeven, Altbremerstr. 2 Vortrag Dr. Arnd Adje Both (Deutsches Archäologisches Institut Berlin): Prähistorische Musikinstrumente Der Referent versteht es hervorragend, uns die prähistorische und frühhistorische Musikgeschichte an Hand der Musikinstrumente, die bei Ausgrabungen in verschiedenen Ländern gefunden wurden, zum Klingen zu […]
Donnerstag, 30. Oktober 2014 im Kreishaus Rotenburg (Gr. Sitzungssaal) 19:00 Uhr Vortrag von Dr. Ronald Bockius (Museum f. antike Schifffahrt, Mainz): Die Bootsfunde aus dem Opfermoor von Nydam und die Anfänge des germanischen Plankenschiffbaus Im Jahre 1863 wurden im Nydam-Moor auf der Insel Alsen sehr gut erhaltene Ruderfahrzeuge aus dem […]
Die Kreisarchäologie Rotenburg (Wümme) führt derzeit zusammen mit der Universität Göttingen archäologische Grabungen an einer Befestigung beim Königshof in Sittensen durch. Ziel der Ausgrabung ist es, etwas über Zeitstellung, Nutzung und Konstruktion der Anlage zu erfahren. Wer sich über die Grabung und die ersten Ergebnisse informieren möchte, kann dies am […]